Kürzlich trafen sich die Schützinnen und Schützen der
Pistolenschützen (PSV) Wängi zur 45. Jahresversammlung und wählten
einen neuen Präsidenten.
 |
Bild: z.V.g. |
Der alte und der neue
Präsident (Thomas Keller
links, Tobias Josef
rechts) |
Die Höhepunkte im vergangenen Jahr waren die zehnte und vorerst letzte Auflage des in der ganzen
Ostschweiz beliebten Schnägge-Schüsse, die Teilnahme am Neuenburger Kantonalschützenfest
und der damit verbundenen Schützenreise.
Jubiläum in Wängi
Im Mai feiert der Bezirksschützenverband Hinterthurgau sein 100-jähriges Jubiläum. Das damit
verbundene Schützenfest wird in Wängi durchgeführt. Denn auf dieser modernen Anlage können alle
Wettkämpfe zentral und gleichzeitig durchgeführt werden. Ebenfalls wird das eidgenössische Feldschiessen 2013
in Wängi ausgetragen. Aber schon im April werden sich die SchützInnen an der Gewerbe- und Leistungsschau
«Wängi aktiv» präsentieren. Die positive Vereinsrechnung gab zu keinen Fragen Anlass.
Neuer Präsident
Aus dem Vorstand gab Urs Barak seinen Rücktritt als Aktuar bekannt. Auch an der Vereinsspitze
gab es einen Wechsel. Präsident Thomas Keller, welcher seit 25 Jahren im Vorstand mitgearbeitet hat und davon
14 Jahre den Verein als Präsident führte, legte sein Amt in jüngere Hände. Zusammen mit seiner Vorstandscrew
und seinen Pistolenschützen konnte Keller so manches Projekt mit auf den Weg bringen und realisieren. Der PSV
Wängi wählte Thomas Keller für seinen Einsatz und die geleisteten Dienste zum Ehrenpräsidenten. Als
Nachfolger wurde Tobias Josef gewählt. Der junge Familienvater aus Wängi arbeitet bei der Flughafenpolizei
in Kloten und ist für die Wängener kein Unbekannter. Aktuelle Infos und Fotos finden Sie auf www.psv-waengi.ch.